ZENTRALE ZERVREILA

Bruttogefälle maximal | 127 m |
Hydraulische Ausrüstung | |
---|---|
2 vertikalachsige Francisturbinen von je | 10'000 kW | 500 U/min. |
2 vertikalachsige Pumpen von je | 3'500 kW | 600 U/min. |
Elektrische Ausrüstung | |
---|---|
2 Generatoren von je | 12'500 kVA | 6.3 kV |
2 Pumpantriebsmotoren von je | 3'500 kVA | 6.3 kV |
1 Transformator | 25'000 kVA | 6.3/50 kV |
2 Talversorgungstransformator | 5'000/6'300 kVA | 50/16 kV |
Ausgleichsbecken Zervreila
Einzugsgebiet (Peil, Ampervreila) | 19.5 km2 |
Beckeninhalt (ohne Stolleninhalt) | 90'000 m3 |
Staukote | 1731.00 m ü. M. |
Überleitungsstollen Zervreila - Wanna
Freispiegelstollen | |
---|---|
Länge | 14'200 m |
Durchmesser | 3.6 m |
Gefälle | 0.8 ‰ |
Durchfluss | 20 m3/S |
Ausgleichsbecken Wanna
Einzugsgebiet der Rabiusa in Wanna inkl. Valatsch | 25.4 km2 |
Beckeninhalt | 290'000 m3 |
Staukote | 1720.00 m ü. M. |
Wasserführungsanlagen Wanna - Safien
Druckstollen | |
---|---|
Länge | 6'820 m |
Durchmesser | 3.2 m |
Durchfluss | 23 m3/S |
Druckschacht | |
---|---|
Länge | 740 m |
Durchmesser | 2.5 / 2.3 m |
Neigung | 75 % |